Tag 4
Am Samstag, den 29.12.2012 habe ich unsere Radix Balthica mit Haarnixe (rechts) und Tausendblatt (links) ins Aquarium gesetzt. Innerhalb der nächsten 7 Stunden sollte sich zeigen, ob sie eine dieser Pflanzen bevorzugen.
Ende: ![]() |
||
|
Endergebnis Schnecken 20-37
Heute nun die Endergebnisse: Pflanze 4 (rotes Tausendblatt) hat mit insgesamt 33 Schnecken das Rennen gemacht. Den zweiten Platz belegt Pflanze 3 (Hornkraut) mit 21 Schnecken. Platz drei belegt Pflanze 2 (Haarnixe) mit 13 Schnecken und gar nicht geschmeckt hat unseren Schnecken Pflanze 1 (Wasserpest) mit 9 Schnecken. Es gab 4 Schnecken, die an gar keiner anderen Pflanze saßen, als am roten Tausendblatt. Dies waren die Nummern 23, 30, 34 und 37. |
||
|
|
Zwischenergebnis Tag 1-4
Hier kommt ein kurzes Zwischenergebnis von Tag 1-4. Pflanze 4 (rotes Tausendblatt) ist mit 13 Schnecken an einem Versuchstag bisher unangefochtener Favorit. Dicht gefolgt von Pflanze 3 (Hornkraut) mit 21 Schnecken an 3 Versuchstagen. Pflanze 2 (Haarnixe) war wohl mit 11 Schnecken an 2 Versuchstagen nicht sehr schmackhaft. Genauso wie Pflanze 1 (Wasserpest) mit 8 Schnecken an 2 Versuchstagen. Endgültige Ergebnisse gibt es morgen abend nach Abschluss des letzten Futterversuches.
Meine Feinschmeckerschnecken sind bisher die Nummern 20, 21, 32, 34, 35 und 36. Diese Schnecken saßen meist an Pflanze 3 (sofern diese zur Auswahl stand)...
|
||
|
|
|
Tag 3
Am Donnerstag, den 27.12.2012 habe ich unsere Radix Balthica mit Wasserpest (rechts) und Haarnixe (links) ins Aquarium gesetzt. Beginn: Donnerstag, 27.12.2012, 11 Uhr
Ende: Donnerstag, 27.12.2012, 18 Uhr
|
||
|
[eine Seite weiter]